• Flickr Stream

    Could not fetch photos.
  • May
    29

    Arbeiten für umsonst…. was ein Blödsinn

    Hallo ihr Lieben daheim,

    ich hoffe, ihr genießt euer Leben genau so wie ich…… hab gehört das es bei euch so langsam auch warm wird. Ist ja auch echt unfair: ich hab hier die ganze Zeit schönes Wetter…….. im Winter. Wahrscheinlich ist es in ein paar Wochen bei euch sogar wärmer!

    Ich habe mich so lange nicht mehr gemeldet );  Soviel ist passiert und ich muss schon aufpassen, dass ich noch alles zusammen kriege!

    Also ich bin stehen geblieben, dass ich mir vor 7 Wochen oder so mein zweites Auto gekauft habe. Und was macht man wenn man ein Auto kauft: man fährt damit. Also bleibt nur noch die völlig nebensächliche  Frage      WOHIN???

    Gott sei dank ist Australien groß genug. Ich habe beschlossen in den Süden zu fahren. Ich hatte gehört, da soll es wunderschöne Strände geben und sowieso ganz schön sein.

    Also habe ich den Plan gefasst ca. 1500 km nach Süden zu fahren und mich dort mit Freunden aus Magarete River zu treffen.

    Aber wie das in Australien mit den Plänen so ist: man macht sie eigentlich nur, um sie wieder zu ändern.  Also habe ich mich auf den Weg gemacht. Nach ca. 400 km habe ich eine Tramperin aufgesammelt. Sie wollte auf einer Farm 5 Tage für Essen und Unterkunft umsonst arbeiten. Da ich ein netter Kerl bin, habe ich sie natürlich da abgesetzt. Arbeiten für umsonst so ein Mist!!!! Aber ich habe mich sofort in die kleine Farm verliebt. Und wer will nicht, dass ein Tischler umsonst für ihn arbeitet.

    Das ganze nennt sich Woofing und das Grundprinzip ist, dass man 4-5 Stunden am Tag auf einer Farm arbeitet und dafür in die Familie aufgenommen wird und Unterkunft und Essen umsonst bekommt.

    Das war eine wirklich schöne Zeit für mich! Die Familie war unglaublich nett und die 4 anderen Woofer aus Amerika und dem UK waren auch einfach nur legendary!!!!!!!!

    Ein Tourist zu sein ist total toll: man sieht unglaublich schöne Dinge und alles ist toll! Aber wenn man ehrlich ist, so wird es nach einer Weile echt langweilig nur Leute zu treffen, die dir die selbe Geschichte erzählen, wo sie so gewesen sind…… Menschen in ihrem normalen Umfeld zu treffen und mit ihnen zusammen zu leben ist viel spannender mit all den kleinen Problemen und anderen Dingen die das echte Leben von einem Plan unterscheiden.

    Es hat mir so gut gefallen, dass aus 5 Tagen ganz plötzlich und ganz unerwartet zweieinhalb Wochen geworden sind.

    Ich habe so viele neue Dinge gesehen und gelernt. Ich weiß nun, wie einfach es eigentlich ist Wein zu produzieren!! Man muss nur ein paar Trauben pflücken, das Ganze pressen und in ein Eichenfass gießen und warten. Das ist alles!! Ich dachte immer, da gibt es ganz viele Geheimnisse.

    Vielleicht nicht alles aber ich war überrascht.

    Ich hatte auf jeden Fall eine tolle Zeit. Ich habe zwei Skulpturen gebaut die ihr euch auf Facebook anschauen könnt wenn ihr wollt. Ich mag das Gefühl, dass ich etwas gebaut habe das hier bleibt wenn ich weg bin!

    Leider und Gott sei Dank musste ich nach zweieinhalb Wochen gehen und Platz für zwei Japaner machen, die ihren Aufenthalt schon zwei Monate vorher geplant haben.

    Ich werde in den nächsten Tagen mal versuchen ein paar mehr Einträge zu schreiben. Damit ihr auch wisst, was ich so mache und das ich dass alles nicht vergesse…….

    Heute ist das mit der Konzentration nicht so.

    Auch um fünf Uhr spüre ich noch die Nachwirkungen vom Wochenende!!!!!!!!!

    Wir hatten viel Spaß!!
    Schönen Sonntag noch

    Viele Grüße von der anderen Seite.

    This entry was posted in Uncategorized. Bookmark the permalink.

    One Response to Arbeiten für umsonst…. was ein Blödsinn

    1. marten says:

      Moin Ernie,

      schön von Dir zu hören!!!
      Ganz liebe Grüße vom “Land”

      Ric und Marten

    Leave a Reply to marten Cancel reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>