Ich bin Bernd und werde Euch auf dieser Seite über
meinen Australien Urlaub auf dem Laufenden halten.
Für diejenigen, die mich nicht (so gut ) kennen hier ein kurzer
Überblick über mich und mein bisheriges Leben:
Geboren in:
14.000 Einwohner – im Münsterland/ NRW- gemütlich – übersichtlich und schön.
Sterne?!
Lügen nicht?! Geboren als Schütze am 18. 12. 1988
Spontan-weltoffen-unabhängig- idealistisch
Freunde sagen: das stimmt.
Immer für Überraschungen gut, liebe ich spontane aktive Freizeitbeschäftigungen.
Ich fahre seit 2000 Ski und Snowboard. Hier auf einem Acker in Westfalen:
Ich habe kurz entschlossen –ohne Erfolg, Kondition und Training reichten natürlich nicht – mit Freude am Triathlon in Sassenberg teilgenommen.
Ich feiere immer gerne …
unser Schützenfest
liebe die 5. Jahreszeit…..
Spaß und manche lange Nacht ist garantiert.
Ich habe das
und
…. entdeckt. Und und und….
Für Viele verrückt …
habe ich mit einem Freund spontan auf einer Fahrradtour einen alten (Jahrgang 1955),
grasgrünen, fahrbereiten nicht zu teuren Manta gekauft.
Spitze!!!!
Ansonsten ist mein zweites Auto nur Mittel zum Zweck
und wer hineinsieht erkennt meinen Beruf!!
Unaufgeräumt, voll gestopft mit allem Tischlerhandwerkzeug fahre ich mit dem
WAF C oolen S eger 345 durch die Gegend.
Manchmal höre ich auch die Beschreibung WORKALCOHOLIC für mich.
Passt… passt nicht???
vielleicht manchmal.
Seit 2 Jahren schon als Geselle fertig, liebe ich mein Handwerk…
und mein Traum mehr von der Welt zu sehen und zu erleben…
will ja auch finanziert sein!!
Als Kind wollte ich Millionär werden – leider haben meine Eltern nicht ausreichend vorgesorgt!!
Auf keinen Fall habe ich jetzt schon meine Ziele „fürs Leben“ fertig geschnürt…
und also träume ich schon seit meiner Lehrzeit von Australien.
… und ganz wie es mein Sternzeichen sagt:
ich habe grobe Vorstellungen was ich nach dem Ersteinsatz
„Sprachkursus“ in Sydney machen will.
Aber Details…. nein Danke!!!
Ich freue mich auf eine spontane Zeit in der ich hoffentlich
viele offene Menschen treffe, vielleicht tauchen, feiern, staunen und vielleicht arbeiten kann.
Denn immerhin heißt meine Reise
work and travel
Na schauen wir mal, wie`s läuft.
Und wenn ich dann wiederkomme möchte ich – voraussichtlich- eine neue Ausbildung,
dass heißt zunächst eine neue Schulausbildung, starten.
Nach wie vor ist das Tischlerhandwerk eine schöne Arbeit,
aber der Zivildienst in einer Werkstatt für Behinderte hat mir Lust auf andere Arbeit gemacht – Vielleicht aufbauend auf das Handwerk im planerisch gestalterischen Bereich
- vielleicht im pädagogischem Bereich?
Und wie ist es mit Allen, die zu Hause bleiben???
Ich freu mich euch gesund wieder zu sehen und hoffe es bleibt alles wie es ist!